Fachwort |
|
|
Deutsch | ausstellen | Grundwort | stellen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | aus|stel|len |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Berechtigung |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jer 32,44 Äcker wird man wieder kaufen für Geld , Kaufurkunden ausstellen und versiegeln und Zeugen hinzunehmen im Land Benjamin , in der Umgebung Jerusalems , in den Städten Judas und des Gebirges , in den Städten der Schefela und des Negeb . Denn ich wende ihr Geschick - Spruch des Herrn . |
| BGB 1309. 2 Von dem Erfordernis nach Absatz 1 Satz 1 kann der Präsident des Oberlandesgerichts , in dessen Bezirk das Standesamt , bei dem die Eheschließung angemeldet worden ist , seinen Sitz hat , Befreiung erteilen . Die Befreiung soll nur Staatenlosen mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland und Angehörigen solcher Staaten erteilt werden , deren Behörden keine Ehefähigkeitszeugnisse im Sinne des Absatzes 1 ausstellen . In besonderen Fällen darf sie auch Angehörigen anderer Staaten erteilt werden . Die Befreiung gilt nur für die Dauer von sechs Monaten . |
| |