kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschausspricht Grundwort ausstoßen
Fachbebietfehlt Trennung: aus|spri|cht
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Kte 2033 Das Lehramt der Hirten der Kirche auf dem Gebiet der Moral wird für gewöhnlich in der Katechese und Predigt ausgeübt , mit Hilfe der Werke der Theologen und der geistlichen Schriftsteller . Unter Leitung und Aufsicht der Hirten ist das Vermächtnis der christlichen Moral von Generation zu Generation weitergegeben worden . Dieses besteht aus einer unverwechselbaren Gesamtheit von Regeln , Geboten und Tugenden , welche sich aus dem Glauben an Christus ergeben und durch die Liebe belebt werden . Diese Katechese nimmt nach alter Tradition neben dem Glaubensbekenntnis und dem Vaterunser den Dekalog zur Grundlage , der die für alle Menschen geltenden Grundsätze des sittlichen Lebens ausspricht .
Kte 2073 Die Gehorsamspflicht gegenüber den Geboten erstreckt sich auch auf Verpflichtungen , die der Sache nach weniger schwer wiegen . So wird z . B . durch das fünfte Gebot untersagt , einander durch Worte zu verletzen , was nur aufgrund der Umstände oder der Absicht dessen , der die Beleidigung ausspricht , ein schwerwiegendes Vergehen sein kann .
Kte 2149 Flüche , die den Namen Gottes ohne gotteslästerliche Absicht mißbrauchen , sind ein Mangel an Ehrfurcht vor dem Herrn . Das zweite Gebot untersagt auch den magischen Gebrauch des Namens Gottes . Der Name Gottes ist da groß , wo man ihn mit der Ehrfurcht ausspricht , die seiner Größe und Majestät gebühren . Der Name Gottes ist da heilig , wo man ihn in Verehrung und in Furcht , ihn zu beleidigen , ausspricht ( Augustinus , serm . Dom . 2,45 , 19 ) .