Fachwort |
|
|
Deutsch | ausliefert | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | aus|li|efe|rt |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| ausschalten |
| ausgestaltet |
| 29#klinge,klingen,klingt,klingen |
| 44#klinge,klingst,klingt,klingen,klingt,klingen |
| 40#klang,klang,klang,klangen,klangt,klangen |
| 44#klinge,klinge,klinge,klingen,klinget,klingen |
| 44#klänge,klänge,klänge,klängen,klänget,klängen |
| knebelt |
| hab |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Lk 22,21 Doch seht , der Mann , der mich verrät und ausliefert , sitzt mit mir am Tisch . |
| Mk 14,42 Steht auf , wir wollen gehen ! Seht , der Verräter , der mich ausliefert , ist da . |
| Mt 26,46 Steht auf , wir wollen gehen ! Seht , der Verräter , der mich ausliefert , ist da . |
| Kte 2605 Als die Stunde gekommen ist , in der er den Ratschluß der Liebe seines Vaters erfüllt , läßt Jesus die unergründliche Tiefe seines Gebetes als Sohn erahnen . Diese Tiefe zeigt sich nicht nur , bevor er sich freiwillig ausliefert ( , " Vater . . . nicht mein , sondern dein Wille soll geschehen" : Lk 22,42 ) , sondern selbst in seinen letzten Worten am Kreuz , wo Gebet und Hingabe völlig eins sind : Vater , vergib ihnen , denn sie wissen nicht , was sie tun ( Lk 23,34 ) . Amen , ich sage dir : Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein ( Lk 23,43 ) . Frau , siehe , dein Sohn ! . . . siehe , deine Mutter ! ( Joh 19,26-27 ) . Mich dürstet ( Joh 19,28 ) . Mein Gott , mein Gott , warum hast du mich verlassen ? ( Mk 15,34 ) [ Vgl . Ps 22,2 ] . Es ist vollbracht ( Joh 19,30 ) . Vater , in deine Hände lege ich meinen Geist ( Lk 23,46 ) . Zuletzt schreit Jesus laut auf und haucht den Geist aus [ Vgl . Mk 15,37 ; Joh 19,30b ] . |
| |