| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | anwesenden | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | anw|es|enden | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1379 Die heilige Reserve ( Tabernakel ) war zunächst dazu bestimmt , die Eucharistie würdig aufzubewahren , damit sie den Kranken und Abwesenden außerhalb der Messe gebracht werden könne . Durch die Vertiefung des Glaubens an die wirkliche Gegenwart Christi in seiner Eucharistie wurde sich die Kirche bewußt , daß es sinnvoll ist , den unter den eucharistischen Gestalten anwesenden Herrn anzubeten . Darum muß sich der Tabernakel an einem besonders würdigen Ort in der Kirche befinden und so angefertigt sein , daß er die Wahrheit der wirklichen Gegenwart Christi im heiligen Sakrament hervorhebt und darstellt . | 
|  | GG 115g Die verfassungsmäßige Stellung und die Erfüllung der verfassungsmäßigen Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes und seiner Richter dürfen nicht beeinträchtigt werden . Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht darf durch ein Gesetz des Gemeinsamen Ausschusses nur insoweit geändert werden , als dies auch nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichtes zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Gerichtes erforderlich ist . Bis zum Erlaß eines solchen Gesetzes kann das Bundesverfassungsgericht die zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit des Gerichtes erforderlichen Maßnahmen treffen . Beschlüsse nach Satz 2 und Satz 3 faßt das Bundesverfassungsgericht mit der Mehrheit der anwesenden Richter . | 
|  | 2Chr 31,1 Nachdem sie dies alles beendet hatten , zogen die anwesenden Israeliten insgesamt in die Städte Judas , zertrümmerten die Steinmale , hieben die Kultpfähle um und zerstörten die Kulthöhen und Altäre in ganz Juda , Benjamin , Efraim und Manasse vollständig . Darauf kehrten alle in ihre Städte auf ihren Besitz zurück . | 
|  | 2Chr 35,18 Ein Pascha wie dieses war seit den Tagen des Propheten Samuel in Israel nicht mehr gefeiert worden . Keiner von den Königen Israels hat ein Pascha veranstaltet , wie es Joschija mit den Priestern und Leviten , mit ganz Juda und den anwesenden Israeliten und den Einwohnern Jerusalems feierte . | 
|  |  |