| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | abzuhalten | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ab|zu|hal|ten | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Ez 44,3 Nur der Fürst darf , weil er der Fürst ist , sich dort niedersetzen , um vor den Augen des Herrn die Opfermahlzeit abzuhalten . Dabei soll er von der Vorhalle des Tores aus eintreten und auf dem gleichen Weg wieder hinausgehen . | 
|  | Kte 2315 Die Anhäufung von Waffen erscheint vielen als ein paradoxerweise geeignetes Vorgehen , mögliche Gegner vom Krieg abzuhalten . Sie sehen darin das wirksamste Mittel , um den Frieden zwischen den Nationen zu sichern . Gegenüber einer solchen Abschreckung sind schwere moralische Vorbehalte anzubringen . Der Rüstungswettlauf sichert den Frieden nicht . Statt die Kriegsursachen zu beseitigen , droht er diese zu verschlimmern . Die Ausgabe ungeheurer Summen , die für die Herstellung immer neuer Waffen verwendet werden , verhindert , daß notleidenden Völkern geholfen wird 1. Somit hält die übermäßige Rüstung die Entwicklung der Völker auf . Sie vervielfacht die Konfliktgründe und verstärkt die Gefahr der Ausbreitung von Kriegen . | 
|  | Kte 2725 Das Gebet ist ein Geschenk der Gnade und eine entschlossene Antwort unsererseits . Es verlangt immer ein Bemühen . Die großen Beter des Alten Bundes vor der Zeit Christi wie auch die Mutter Gottes und die Heiligen lehren uns zusammen mit Jesus , daß Beten Kampf bedeutet . Gegen wen ? Gegen uns selbst und gegen die List des Versuchers , der alles unternimmt , um den Menschen vom Gebet , von der Vereinigung mit Gott abzuhalten . Wir beten , wie wir leben , weil wir leben , wie wir beten . Wer nicht stets im Geist Christi zu handeln gewillt ist , kann auch nicht gewohnt sein , in seinem Namen zu beten . Der geistige Kampf des neuen Lebens des Christen läßt sich nicht vom Kampf des Betens trennen . | 
|  |  |