| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | abgeändert | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ab|geä|ndert | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | abklingende | 
|  | abgreifend | 
|  | 33#gewinne,gewinnen,gewinnt,gewinnen | 
|  | 50#gewinne,gewinnst,gewinnt,gewinnen,gewinnt,gewinnen | 
|  | 46#gewann,gewann,gewann,gewannen,gewannt,gewannen | 
|  | 50#gewinne,gewinne,gewinne,gewinnen,gewinnet,gewinnen | 
|  | 98#gewänne/gewönne,gewänne/gewönne,gewänne/gewönne,gewänne/gewönnen,gewänne/gewönnet,gewänne/gewönnen | 
|  | gewählte | 
|  | st | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  |  | 
|  | Kte 1125 Darum darf kein sakramentaler Ritus nach dem Belieben des Amtsträgers oder der Gemeinde abgeändert oder manipuliert werden . Selbst die höchste Autorität in der Kirche kann die Liturgie nicht nach Belieben ändern , sondern nur im Glaubensgehorsam und in Ehrfurcht vor dem Mysterium der Liturgie . | 
|  | Kte 83 Die Überlieferung [ oder Tradition ] , von der wir hier sprechen , kommt von den Aposteln her und gibt das weiter , was diese der Lehre und dem Beispiel Jesu entnahmen und vom Heiligen Geist vernahmen . Die erste Christengeneration hatte ja noch kein schriftliches Neues Testament , und das Neue Testament selbst bezeugt den Vorgang der lebendigen Überlieferung . Die theologischen , disziplinären , liturgischen oder religiösen Überlieferungen [ oder Traditionen ] , die im Laufe der Zeit in den Ortskirchen entstanden , sind etwas anderes . Sie stellen an die unterschiedlichen Orte und Zeiten angepaßte besondere Ausdrucksformen der großen Überlieferung dar . Sie können in deren Licht unter der Leitung des Lehramtes der Kirche beibehalten , abgeändert oder auch aufgegeben werden . | 
|  | GG 125 Recht , das Gegenstände der konkurrierenden Gesetzgebung des Bundes betrifft , wird innerhalb seines Geltungsbereiches Bundesrecht , 1. soweit es innerhalb einer oder mehrerer Besatzungszonen einheitlich gilt , 2. soweit es sich um Recht handelt , durch das nach dem 8. Mai 1945 früheres Reichsrecht abgeändert worden ist . | 
|  |  |