| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Würdetitel | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Wü|rde|titel | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 209 Aus Ehrfurcht vor Gottes Heiligkeit spricht das Volk Israel den Namen Gottes nicht aus . Bei der Lesung der Heiligen Schrift wird der geoffenbarte Name durch den göttlichen Würdetitel Herr [ " Adonai " , auf griechisch Kyrios ] ersetzt . Unter diesem Titel wird die Gottheit Jesu feierlich bekannt : Jesus ist der Herr . | 
|  | Kte 449 Die ersten Glaubensbekenntnisse der Kirche legen Jesus von Anfang an den göttlichen Würdetitel Herr bei [ Vgl . Apg 2,34-36. ] . Damit sagen sie , daß die Macht , die Ehre und Herrlichkeit , die Gott gebühren , auch Jesus zukommen [ Vgl . Röm 9,5 ; Tit 2,13 ;Offb 5,13 ] , weil er Gott gleich ist ( Phil 2,6 ) . Der Vater hat diese Herrscherwürde Jesu kundgetan , indem er ihn von den Toten auferweckte und in seine Herrlichkeit erhob [ Vgl . Röm 10,9 ; 1 Kor 12,3 ; Phil 2,9-11. ] . | 
|  |  |