| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Vertiefung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ver|tie|fung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1303 Darum führt die Firmung zum Wachstum und zur Vertiefung der Taufgnade : - Sie verwurzelt uns tiefer in der Gotteskindschaft , die uns sagen läßt : Abba , Vater ! ( Röm 8,15 ) ; - sie vereint uns fester mit Christus ; - sie vermehrt in uns die Gaben des Heiligen Geistes ; - sie verbindet uns vollkommener mit der Kirche [ Vgl . LG 11 ] ; - sie schenkt uns eine besondere Kraft des Heiligen Geistes , um in Wort und Tat als wahre Zeugen Christi den Glauben auszubreiten und zu verteidigen , den Namen Christi tapfer zu bekennen und uns nie des Kreuzes zu schämen [ Vgl . DS 1319 ; LG 11 ; 12 ] . So erinnere dich daran , daß du die Besiegelung durch den Geist empfangen hast : den Geist der , Weisheit und der Einsicht , den Geist des Rates und der Stärke , den Geist der Erkenntnis und der Frömmigkeit , den Geist der heiligen Furcht , und bewahre , was du empfangen hast ! Gott Vater hat dich besiegelt , Christus der Herr dich gestärkt und das Pfand des Geistes in dein Herz gegeben ( Ambrosius , myst . 7,42 ) . | 
|  | Kte 1379 Die heilige Reserve ( Tabernakel ) war zunächst dazu bestimmt , die Eucharistie würdig aufzubewahren , damit sie den Kranken und Abwesenden außerhalb der Messe gebracht werden könne . Durch die Vertiefung des Glaubens an die wirkliche Gegenwart Christi in seiner Eucharistie wurde sich die Kirche bewußt , daß es sinnvoll ist , den unter den eucharistischen Gestalten anwesenden Herrn anzubeten . Darum muß sich der Tabernakel an einem besonders würdigen Ort in der Kirche befinden und so angefertigt sein , daß er die Wahrheit der wirklichen Gegenwart Christi im heiligen Sakrament hervorhebt und darstellt . | 
|  | Lev 13,20 dieser soll ihn untersuchen . Wenn er eine merkliche Vertiefung der Haut und heller gewordenes Haar feststellt , soll der Priester ihn für unrein erklären ; es ist ein Fall von Aussatz , der im Furunkel ausgebrochen ist . | 
|  | Lev 13,21 Wenn der Priester bei der Untersuchung weder weiße Haare noch eine Vertiefung der Haut , vielmehr ein Abklingen des Übels feststellt , soll er den Kranken sieben Tage lang absondern . | 
|  |  |