Fachwort |
|
|
Deutsch | Vergangene | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Vergan|gene |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Jes 41,22 Sie sollen vorbringen und uns kundtun , / was sich ereignen wird . Was bedeutet das Vergangene ? Teilt es uns mit , / damit auch wir unseren Sinn darauf richten. Oder lasst uns das Zukünftige hören , / damit wir das Ende erfahren . |
| Kte 1880 Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Personen , die organisch durch ein Einheitsprinzip verbunden sind , das über den Einzelnen hinausgeht . Als zugleich sichtbare und geistige Vereinigung dauert eine Gesellschaft in der Zeit fort : sie empfängt das Vergangene und bereitet die Zukunft vor . Durch sie wird jeder Mensch zum Erben und empfängt Talente , die ihn bereichern und die er fruchtbringend einsetzen soll [ Vgl . Lk 19 , 13:15 ] . Darum schuldet jeder Mensch den Gemeinschaften , denen er angehört , seinen Beitrag , und den Autoritäten , die mit der Sorge für das Gemeinwohl betraut sind , Achtung . |
| Wsh 8,8 Wenn jemand nach reicher Erfahrung strebt : / sie kennt das Vergangene und errät das Kommende , sie versteht , die Worte schön zu formen und Rätselhaftes zu deuten ; / sie weiß im Voraus Zeichen und Wunder / und kennt den Ausgang von Perioden und Zeiten . |
| Wsh 11,12 denn zweifaches Leid und Seufzen brachte ihnen die Erinnerung an das Vergangene : |
| |