Fachwort |
|
|
Deutsch | Verdienste | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ver|die|nste |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 927 Alle Ordensleute gehören zu den Mitarbeitern des Diözesanbischofs in seinem Hjrtenamt [ Vgl . CD 33-35 ] , auch dann , wenn sie ihm nicht direkt unterstellt [ exempt ] sind [ Vgl . [ link ] CIC , can . 591 ] . Zur missionarischen Einpflanzung und Ausbreitung der Kirche ist es schon von Anfang der Evangelisierung an notwendig , daß das Ordensleben in allen seinen Formen vorhanden ist [ Vgl . AG 18 ; 40. ] . Die Geschichte bestätigt die großen Verdienste der Ordensfamilien bei der Ausbreitung des Glaubens und der Bildung neuer Kirchen : von den alten monastischen Einrichtungen zu den mittelalterlichen Orden bis zu den neuzeitlichen Kongregationen ( RM 69 ) . |
| Kte 956 Die Fürbitte der Heiligen . Denn dadurch , daß die , die im Himmel sind , inniger mit Christus vereint werden , festigen sie die ganze Kirche stärker in der Heiligkeit . . . hören sie nicht auf , . . . beim Vater für uns einzutreten , indem sie die Verdienste darbringen , die sie durch den einen Mittler zwischen Gott und den Menschen , Christus Jesus , auf Erden erworben haben Daher findet durch ihre brüderliche Sorge unsere Schwachheit reichste Hilfe ( LG 49 ) . Weint nicht , nach meinem Tod werde ich euch mehr nützen und euch wirksamer unterstützen als während meines Lebens ( Dominikus , sterbend , zu seinen Ordensbrüdern ) [ Vgl . Jordan v . Sachsen , lib . 93 ] . Ich werde meinen Himmel damit verbringen , auf Erden Gutes zu tun ( Theresia vom Kinde Jesu , verba ) . |
| Kte 1163 Als liebende Mutter hält die Kirche es für ihre Aufgabe , das Heilswerk ihres göttlichen Bräutigams an bestimmten Tagen das Jahr hindurch in heiligem Gedenken zu feiern . In jeder Woche begeht sie an dem Tag , den sie Herrentag genannt hat , das Gedächtnis der Auferstehung des Herrn , und einmal im Jahr feiert sie diese Auferstehung zugleich mit dem seligen Leiden des Herrn an Ostern , ihrem höchsten Fest . Im Kreislauf des Jahres entfaltet sie das ganze Mysterium Christi . . . Indem sie so die Mysterien der Erlösung feiert , erschließt sie die Reichtümer der Machterweise und der Verdienste ihres Herrn , so daß sie jederzeit gewissermaßen gegenwärtig gemacht werden und die Gläubigen mit ihnen in Berührung kommen und mit der Gnade des Heils erfüllt werden ( SC 102 ) . |
| Kte 1173 Wenn sie im Jahreskreis das Gedächtnis der Märtyrer und der anderen Heiligen feiert , verkündet die Kirche das Pascha-Mysterium in denen , die mit Christus gelitten haben und mit ihm verherrlicht sind . Sie stellt den Gläubigen ihr Beispiel vor Augen , das alle durch Christus zum Vater zieht , und sie erfleht um ihrer Verdienste willen die Wohltaten Gottes ( SC 104)[Vgl. SC 108 und 111 ] . |
| |