kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSchwestern Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Schwes|tern
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Das Gleichnis von den schamlosen Schwestern Israel und Juda
Ez 23,42 Der Lärm einer sorglosen Menge umgab sie ; denn laut zechten die Männer , die Unzahl von Menschen , die man aus der Wüste herbeigeholt hatte . Sie legten den beiden Schwestern Spangen an die Arme und setzten ihnen prächtige Kronen auf .
Kte 924 Der Stand der Jungfrauen steht den anderen Formen des geweihten Lebens nahe . Er verpflichtet die in der Welt lebende Frau ( oder die Nonne ) nach ihrem Stand und den ihr geschenkten Charismen zum Gebet , zur Buße , zum Dienst an ihren Brüdern und Schwestern und zur apostolischen Arbeit [ Vgl . OCV prænotanda 2 ] . Um ihr Vorhaben treuer zu halten... , können die Jungfrauen Vereinigungen bilden ( [ link ] CIC , can . 604 , §2 ) .
Kte 932 In der Kirche , die gleichsam das Sakrament , das heißt Zeichen und Werkzeug des Lebens Gottes ist , bildet das geweihte Leben ein besonderes Zeichen des Erlösungsmysteriums . Christus noch enger nachfolgen und ihn nachahmen , seine Selbstentäußerung klarer bekunden , heißt im Herzen Christi seinen Zeitgenossen noch näher sein . Denn die , die sich auf diesem engeren Weg befinden , spornen ihre Brüder und Schwestern durch ihr Beispiel an und geben ein hervorstechendes und herausragendes Zeugnis dafür daß die Welt ohne den Geist der Seligpreisungen nicht verwandelt und Gott dargebracht werden kann ( LG 31 ) .
Kte 1033 Wir können nicht mit Gott vereint werden , wenn wir uns nicht freiwillig dazu entscheiden , ihn zu lieben . Wir können aber Gott nicht lieben , wenn wir uns gegen ihn , gegen unseren Nächsten oder gegen uns selbst schwer versündigen : Wer nicht liebt , bleibt im Tod . Jeder , der seinen Bruder haßt , ist ein Mörder , und ihr wißt : Kein Mörder hat ewiges Leben , das in ihm bleibt ( 1 Joh 3,14-15 ) . Unser Herr macht uns darauf aufmerksam , daß wir von ihm getrennt werden , wenn wir es unterlassen , uns der schweren Nöte der Armen und Geringen , die seine Brüder und Schwestern sind , anzunehmen [ Vgl . Mt 25,31-46 ] . In Todsünde sterben , ohne diese bereut zu haben und ohne die barmherzige Liebe Gottes anzunehmen , bedeutet , durch eigenen freien Entschluß für immer von ihm getrennt zu bleiben . Diesen Zustand der endgültigen Selbstausschließung aus der Gemeinschaft mit Gott und den Seligen nennt man Hölle .