| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Schlechtes | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Sc|hle|chtes | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jer 8,6 Ich horche hin und höre : / Schlechtes reden sie , / keiner bereut sein böses Tun und sagt : / Was habe ich getan ? Jeder wendet sich ab und läuft weg , / schnell wie ein Ross , das im Kampf dahinstürmt . | 
|  | Kte 1755 Die sittlich gute Handlung setzt voraus , daß sowohl das Objekt als auch die Absicht und die Umstände gut sind . Eine schlechte Absicht macht die Handlung zu etwas Schlechtem , selbst wenn ihr Gegenstand an sich gut ist ( etwa beten und fasten , um von den Menschen gesehen zu werden ) . Das gewählte Objekt kann allein schon ein Handeln als Ganzes zu etwas Schlechtem machen . Es gibt konkrete Verhaltensweisen wie etwa die Unzucht , für die sich zu entscheiden stets falsch ist , weil in der Entscheidung für sie ein Fehlgriff des Willens liegt , das heißt etwas sittlich Schlechtes . | 
|  | Kte 1756 Somit ist es falsch , bei der Beurteilung des sittlichen Charakters der menschlichen Handlungen einzig die ihr zugrunde liegende Absicht oder die sie begleitenden Umstände ( wie Milieu , gesellschaftlicher Druck , Zwang oder Notwendigkeit zu handeln ) zu beachten . Es gibt Handlungen , die wegen ihres Objekts in schwerwiegender Weise , unabhängig von den Umständen und den Absichten , aus sich und in sich schlecht sind , z . B . Gotteslästerung und Meineid , Mord und Ehebruch . Es ist nicht erlaubt , etwas Schlechtes zu tun , damit etwas Gutes daraus entsteht . | 
|  | Kte 1761 Es gibt konkrete Verhaltensweisen , die zu wählen immer falsch ist . Denn ein solcher Entschluß bedingt schon eine Ungeordnetheit des Willens das heißt etwas sittlich Schlechtes . Es ist nicht erlaubt etwas Schlechtes zu tun damit dabei etwas Gutes entsteht . | 
|  |  |