kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschRichtungen Grundwort fehlt
FachbebietGeographie -> Asien -> Arabische Halbinsel -> Jordanien Trennung: Richtu|ngen
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
2700
DeBartolo
Kte 2627 Diese Bewegung hat im wesentlichen zwei Richtungen : Einerseits steigt sie - getragen vom Heiligen Geist - durch Christus zum Vater auf : wir preisen ihn , weil er uns gesegnet hat [ Vgl . Eph 1,1-14 ; 2 Kor 1,3-7 : 1 Petr 1:3-9 ] . Andererseits fleht unser Gebet um die Gnade des Heiligen Geistes , die vom Vater durch Christus herabkommt : Gott segnet uns [ Vgl . 2 Kur 13,13 ; Röm 15,5-6. 13 ; Eph 6:23-24 ] .
Kte 2684 In der Gemeinschaft der Heiligen haben sich im Lauf der Geschichte der Kirchen verschiedene Spiritualitäten [ geistliche Lebenshaltungen ] entwikkelt . Das persönliche Charisma eines Zeugen der Liebe Gottes zu den Menschen konnte weitergegeben werden , wie der Geist des Elija an Elischa [ Vgl . 2 Kön 2,9 ] und an Johannes den Täufer [ Vgl . Lk 1,17 ] , damit die Jünger an diesem Geist Anteil hätten [ Vgl . PC 2. ] . Eine Spiritualität erwächst aus verschiedenen liturgischen und theologischen Richtungen . Sie zeugt von der Einwurzelung des Glaubens in ein bestimmtes menschliches Umfeld und dessen Geschichte . Die verschiedenen christlichen Spiritualitäten nehmen an der lebendigen Überlieferung des Betens teil . Sie sind unerläßliche Führer für die Gläubigen . Die reiche Vielfalt geistlicher Lebenshaltungen widerspiegelt das reine und einzige Licht des Heiligen Geistes . Der Geist ist wahrhaft der Ort der Heiligen , und der Heilige ist für den Geist ein geeigneter Ort , denn er läßt Gott bei sich wohnen und wird Tempel des Geistes genannt ( Basilius , Spir . 26,62 ) .