Fachwort |
|
|
Deutsch | Rebzweigen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Rebz|we|igen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1108 Die Sendung des Heiligen Geistes zielt in jeder liturgischen Handlung darauf hin , die Gläubigen mit Christus zu vereinen , damit sie seinen Leib bilden . Der Heilige Geist ist wie Saft vom Weinstock des Vaters , der in den Rebzweigen Frucht hervorbringt [ Vgl . Job 15 , 1-17 ; Gal 5,22 ] . In der Liturgie wirkt der Heilige Geist mit der Kirche aufs innigste zusammen . Er , der Geist der Gemeinschaft , bleibt unaufhörlich in der Kirche , und deshalb ist die Kirche das große Sakrament der Gemeinschaft mit Gott , das die verstreuten Kinder Gottes zur Einheit sammelt . Die Frucht des Geistes in der Liturgie ist zugleich Gemeinschaft mit der heiligsten Dreifaltigkeit und brüderliche Gemeinschaft [ Vgl . 1 Job 1:3-7 ] . |
| Kte 755 Die Kirche ist das Ackerfe !d oder der Acker Gottes ( 1 Kor 3,9 ) . Auf jenem Acker wächst der alte ölbaum , dessen heilige Wurzel die Patriarchen waren und in dem die Versöhnung von Juden und Heiden geschehen ist und geschehen wird [ Vgl . Jes 5,1-7 ] . Sie wurde vom himmlischen Ackerherrn als auserlesener Weingarten gepflanzt . Der par wahre Weinstock ist Christus , der den Rebzweigen Leben und Fruchtbarkeit gibt , uns nämlich , die wir durch die Kirche in ihm bleiben , und ohne den wir nichts tun können " ( LG 6 ) . |
| |