kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
Psalmisten
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
Psal|mi|sten
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
Kte 2587 Der Psalter ist das Buch , in dem das Wort Gottes zum Gebet des Menschen wird . In den anderen Büchern des Alten Testamentes verkündigen die Worte die Werke Gottes für den Menschen und lassen das in ihnen enthaltene Geheimnis ans Licht treten ( DV 2 ) . Im Buch der Psalmen drücken die Worte des Psalmisten die Heilswerke Gottes als Gesang zu dessen Ehre aus . Der gleiche Heilige Geist inspiriert sowohl das Wirken Gottes als auch die Antwort des Menschen . Christus vereinigt beides . In ihm lehren uns die Psalmen unablässig beten .
Kte 2588 Die vielfältigen Ausdrucksformen des Psalmengebetes nehmen zugleich in der gemeinsamen Liturgie des Tempels und im Herzen des einzelnen Menschen Gestalt an . Ob als Lob - , Klage - oder Dankhied , als persönliche oder gemeinschaftliche Bitte , als Königs - oder Wallfahrtshied oder Nachsinnen über die Weisheit , spiegeln die Psahmen die großen Taten Gottes in der Geschichte seines Volkes und die vom Psalmisten erlebten menschlichen Situationen wider . Wenn ein Psalm ein Ereignis der Vergangenheit Wiedergibt , tut er dies so nüchtern , daß er von den Menschen jeden Standes und jeder Zeit gebetet werden kann .