kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschIdeologien Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Id|eol|og|ien
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2294 Die Meinung , die wissenschaftliche Forschung und ihre Anwendungen seien wertfrei , ist eine Illusion . Auch lassen sich die Kriterien für die Orientierung der Forschung weder einfach aus der technischen Wirksamkeit noch aus dem Nutzen ableiten , den sie für die einen zum Schaden der anderen haben kann , und erst recht nicht aus den herrschenden Ideologien . Wissenschaft und Technik erfordern ihrem inneren Sinn gemäß die unbedingte Achtung der sittlichen Grundwerte . Sie müssen im Dienst der menschlichen Person , ihrer unveräußerlichen Rechte , ihres wahren , ganzheitlichen Wohls stehen , wie das dem Plan und dem Willen Gottes entspricht .
Kte 2425 Die Kirche hat die totalitären und atheistischen Ideologien abgelehnt , die in neuerer Zeit mit dem Kommunismus oder dem Sozialismus einhergingen . Andererseits hat sie in der Handlungsweise des Kapitalismus den Individualismus und den absoluten Primat der Marktgesetze über die menschliche Arbeit abgelehnt [ Vgl . CA 10 ; 13 ; 44 ] . Die ausschließliche Regulierung der Wirtschaft durch zentralistische Planung verdirbt die gesellschaftlichen Beziehungen von Grund auf ; ihre ausschließliche Regulierung durch das Gesetz des freien Marktes verstößt gegen die soziale Gerechtigkeit , denn es gibt . . . unzählige menschliche Bedürfnisse , die keinen Zugang zum Markt haben ( CA 34 ) . Deshalb ist auf eine vernünftige Regelung des Marktes und der wirtschaftlichen Unternehmungen hinzu wirken , die sich an die rechte Wertordnung hält und auf das Wohl aller ausgerichtet ist .
Kte 2523 Es gibt eine Schamhaftigkeit der Gefühle wie des Körpers . Sie erhebt z . B . Einspruch gegen die voyeuristische Ausbeutung des menschlichen Körpers in gewissen Reklamen oder gegen die Bestrebungen mancher Medien , bei der Enthüllung intimer Dinge zu weit zu gehen . Die Schamhaftigkeit regt zu einer Lebensweise an , die den Zwängen der Mode und dem Druck vorherrschender Ideologien widersteht .