| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Hinabstieg | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Hina|bst|ieg | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 512 Aus dem Leben Christi nennt das Glaubensbekenntnis nur die Mysterien der Menschwerdung ( Empfängnis und Geburt ) und des Pascha ( Leiden , Kreuzigung , Tod , Begräbnis , Hinabstieg zu den Toten , Auferstehung , Himmelfahrt ) . Von den Mysterien des verborgenen und öffentlichen Lebens ist nicht ausdrücklich die Rede . Die Glaubensartikel aber , die die Menschwerdung und das Pascha Jesu betreffen , erhellen das ganze Erdenleben Christi ; alles . . . , was Jesus von Anfang an getan und gelehrt hat , bis zu dem Tag , an dem er [ in den Himmel ] aufgenommen wurde ( Apg 1,1-2 ) , ist im Licht des Weihnachts - und des Ostermysteriums zu sehen . | 
|  | Kte 628 Die Taufe , deren ursprüngliche und volle Zeichenhaftigkeit im Untergetauchtwerden hervortritt , ist das wirksame Zeichen für den Hinabstieg des Täuflings ins Grab , für das Sterben mit Christus , um zu einem neuen Leben zu gelangen : Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod ; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde , so sollen auch wir als neue Menschen leben " ( Röm 6,4 ) [ Vgl . Kol 2,12 ; Epb 5,26. ] . | 
|  |  |