Fachwort |
|
|
Deutsch | Götterbild | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Götte|rbi|ld |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Hab 2,18 Was nützt ein Götterbild , das ein Bildhauer macht , ein gegossenes Bild , ein Lügenorakel ? Wie kann der Bildhauer auf den Götzen vertrauen , / auf das stumme Gebilde , das er selber gemacht hat ? |
| Jes 40,19 Der Handwerker gießt ein Götterbild , / der Goldschmied überzieht es mit Gold / und fertigt silberne Ketten dazu . |
| Jes 40,20 Wer arm ist , wählt für ein Weihegeschenk / ein Holz , das nicht fault ; er sucht einen fähigen Meister , / der ihm das Götterbild aufstellt , / sodass es nicht wackelt . ( 41,6 ) Dabei hilft einer dem andern ; / er sagt zu seinem Bruder : Pack an ! ( 41,7 ) So ermuntert der Handwerker den Goldschmied , / der , der glättet , den Schmied am Amboss ; er sagt : Die Lötung ist gut ! , / dann befestigt er das Ganze mit Nägeln , / damit es nicht wackelt . |
| Jes 44,9 Ein Nichts sind alle , die ein Götterbild formen ; / ihre geliebten Götzen nützen nichts . Wer sich zu seinen Göttern bekennt , sieht nichts , / ihm fehlt es an Einsicht ; darum wird er beschämt . |
| |