| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Gottesname | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Got|tes|name | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 206 Indem er seinen geheimnisvollen Namen JHWH - Ich bin der , der ist oder Ich bin der Ich-bin - offenbart , sagt Gott , wer er ist und mit welchem Namen man ihn anreden soll . Dieser Gottesname ist geheimnisvoll , wie Gott selbst Geheimnis ist . Er ist ein geoffenbarter Name und zugleich gewissermaßen die Zurückweisung eines Namens . Gerade dadurch bringt er jedoch das , was Gott ist , am besten zum Ausdruck : der über alles , was wir verstehen oder sagen können , unendlich Erhabene . Er ist der verborgene Gott ( Jes 45,15 ) ; sein Name ist unaussprechlich [ Vgl . Ri 13,18. ] ; und er ist zugleich der Gott , der den Menschen seine Nähe schenkt . | 
|  | Kte 211 Der Gottesname Ich-bin oder Er-ist drückt die Treue Gottes aus . Trotz der Untreue , die in der Sünde der Menschen liegt , und trotz der Bestrafung , die sie verdient , bewahrt Gott Tausenden Huld ( Ex 34,7 ) . Gott offenbart , daß er voll Erbarmen ( Eph 2,4 ) ist , und geht darin so weit , daß er seinen eigenen Sohn dahingibt . Jesus opfert sein Leben , um uns von der Sünde zu befreien , und offenbart so , daß er selbst den göttlichen Namen trägt : Wenn ihr den Menschensohn erhöht habt , dann werdet ihr erkennen , daß Ich bin ( Joh 8,28 ) . | 
|  |  |