| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Ausbeutung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Aus|beu|tung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Ausbeutung und Konkurrenzkampf | 
|  | Gegen die Ausbeutung | 
|  | Schutz vor Unterdrückung und Ausbeutung | 
|  |  | 
|  | Kte 2117 Sämtliche Praktiken der Magie und Zauberei , mit denen man sich geheime Mächte untertan machen will , um sie in seinen Dienst zu stellen und eine übernatürliche Macht über andere zu gewinnen - sei es auch , um ihnen Gesundheit zu verschaffen - verstoßen schwer gegen die Tugend der Gottesverehrung . Solche Handlungen sind erst recht zu verurteilen , wenn sie von der Absicht begleitet sind , anderen zu schaden , oder wenn sie versuchen , Dämonen in Anspruch zu nehmen . Auch das Tragen von Amuletten ist verwerflich . Spiritismus ist oft mit Wahrsagerei oder Magie verbunden . Darum warnt die Kirche die Gläubigen davor . Die Anwendung sogenannter natürlicher Heilkräfte rechtfertigt weder die Anrufung böser Mächte noch die Ausbeutung der Gutgläubigkeit anderer . | 
|  | Kte 2441 Grundlage ist für jede umfassende Entwicklung der menschlichen Gesellschaft , den Sinn für Gott und die Selbsterkenntnis zu fördern . Diese Entwicklung vervielfacht die materiellen Güter und stellt sie in den Dienst des Menschen und seiner Freiheit . Sie vermindert das Elend und die wirtschaftliche Ausbeutung . Sie läßt die Achtung vor den kulturellen Eigenarten und die Offenheit für das Transzendente wachsen [ Vgl . SRS 42 ] . | 
|  | Kte 2523 Es gibt eine Schamhaftigkeit der Gefühle wie des Körpers . Sie erhebt z . B . Einspruch gegen die voyeuristische Ausbeutung des menschlichen Körpers in gewissen Reklamen oder gegen die Bestrebungen mancher Medien , bei der Enthüllung intimer Dinge zu weit zu gehen . Die Schamhaftigkeit regt zu einer Lebensweise an , die den Zwängen der Mode und dem Druck vorherrschender Ideologien widersteht . | 
|  | Spr 28,16 Mancher Fürst ist klein an Verstand und groß als Unterdrücker ; / wer Ausbeutung hasst , hat ein langes Leben . | 
|  |  |