Fachwort |
|
|
Deutsch | wiederherzustellen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | w|ied|erherz|us|tel|len |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 968 Ihre Aufgabe gegenüber der Kirche und der ganzen Menschheit geht aber noch darüber hinaus . Sie hat beim Werk des Erlösers in ganz einzigartiger Weise in Gehorsam , Glaube , Hoffnung und brennender Liebe mitgewirkt , das übernatürliche Leben der Seelen wiederherzustellen . Deswegen ist sie uns in der Ordnung der Gnade Mutter ( LG 61 ) . |
| Kte 1126 Da die Sakramente die Gemeinschaft im Glauben in der Kirche zum Ausdruck bringen und entfalten , ist die lex orandi eines der wesentlichen Kriterien des Dialogs , der die Einheit der Christen wiederherzustellen sucht [ Vgl . UR 2 und 15 ] . |
| Kte 1394 Wie die leibliche Nahrung dazu dient , die verbrauchten Kräfte wiederherzustellen , so stärkt die Eucharistie die Liebe , die im täglichen Leben zu erlahmen droht . Diese neubelebte Liebe tilgt die läßlichen Sünden [ Vgl . K . v . Trient : DS 1638 ] . Wenn Christus sich uns schenkt , belebt er unsere Liebe und gibt uns Kraft , mit ungeordneten Anhänglichkeiten an Geschöpfe zu brechen und uns in ihm zu verwurzeln . Da Christus aus Liebe für uns gestorben ist , bitten wir , wenn wir das Gedächtnis an seinen Tod halten , im Moment des Opfers darum , daß durch das Kommen des Heiligen Geistes uns die Liebe gewährt werde . Wir bitten demütig , daß kraft dieser Liebe , deretwegen Christus für uns sterben wollte , auch wir dadurch , daß wir die Gnade des Heiligen Geistes empfangen , die Welt als für uns gekreuzigt und uns als für die Welt gekreuzigt ansehen können . . . Laßt uns , da wir die Liebe geschenkt erhalten haben , der Sünde sterben und für Gott leben ! ( Fulgentius v . Ruspe , Fab . 28,16-19 ) . |
| Kte 2336 Jesus ist gekommen , um die Schöpfung in der ursprünglichen Reinheit wiederherzustellen . In der Bergpredigt legt er den Plan Gottes entschieden aus : Ihr habt gehört , daß gesagt worden ist : Du sollst nicht die Ehe brechen . Ich aber sage euch : Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht , hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen ( Mt 5,27-28 ) . Was Gott verbunden hat , das darf der Mensch nicht trennen [ Vgl . Mt 19,6. ] . Die Überlieferung der Kirche hat das sechste Gebot als auf die gesamte menschliche Geschlechtlichkeit bezogen verstanden . |
| |