kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschFamilienmitglieder Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Familienmitglieder
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2203 Indem Gott Mann und Frau erschuf , hat er die menschliche Familie gegründet und ihr die Grundverfassung gegeben . Ihre Glieder sind Personen gleicher Würde . Zum Gemeinwohl der Familienmitglieder und der Gesellschaft gibt es in der Familie verschiedene Verantwortungen , Rechte und Pflichten .
III Pflichten der Familienmitglieder
Kte 2220 Die Christen sind jenen besondere Dankbarkeit schuldig , denen sie die Gabe des Glaubens , die Gnade der Taufe und das Leben in der Kirche verdanken . Es kann sich dabei um die Eltern , um andere Familienmitglieder , um die Großeltern , um Seelsorger , Katecheten , Lehrer oder Freunde handeln . Ich denke an deinen aufrichtigen Glauben , der schon in deiner Großmutter Lois und in deiner Mutter Eunike lebendig war und der nun , wie ich weiß , auch in dir lebt ( 2 Tim 1,5 ) .
Kte 2226 Die Erziehung zum Glauben durch die Eltern muß schon in frühester Kindheit einsetzen . Sie beginnt damit , daß die Familienmitglieder einander helfen , durch das Zeugnis eines dem Evangelium entsprechenden Lebens im Glauben zu wachsen . Die Familienkatechese geht allen anderen Formen der Glaubensunterweisung voran , begleitet und bereichert sie . Die Eltern haben die Sendung , ihre Kinder beten zu lehren und sie ihre Berufung als Kinder Gottes entdecken zu lassen [ Vgl . LG 11. ] . Die Pfarrei ist für die christlichen Familien Eucharistiegemeinschaft und Herz des liturgischen Lebens . Sie ist ein besonders geeigneter Ort für die Katechese der Kinder und der Eltern .