Fachwort |
|
|
Deutsch | Auseinandersetzung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Aus|ein|and|ers|etzu|ng |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| ( Christus , der Mensch , Entstehung ca . 60 n.Chr. ) Die Vorgeschichte : 1,5-2,52 Die Vorbereitung des Wirkens Jesu : 3,1-4,13 Das Wirken Jesu in Galiläa : 4,14-9,50 Die Feldrede : 6,20-49 Zeichen und Worte Jesu : 7,1-9,50 Auf dem Weg nach Jerusalem : 9,51-19,27 Von der wahren Jüngerschaft :9,51-13,21 Von der neuen Ordnung im Reich Gottes : 13,22-19,27 Die letzten Tage in Jerusalem : 19,28-21,38 Die Auseinandersetzung mit den Gegnern in Jerusalem : 19,28-21,38 Die Rede über die Endzeit : 21,5-36 Das Leiden und die Auferstehung Jesu : 22,1-24,53 |
| ( Christus , der König , Entstehung ca . 50 n.Chr. ) Die Vorgeschichte : 1,1-2,23 Die Vorbereitung des Wirkens Jesu : 3,1-4,11 Das Wirken Jesu in Galiläa : 4,12-18,35 Die Bergpredigt : Die Rede von der wahren Gerechtigkeit : 5,1-7,29 Die Taten des Messias : 8,1-9,34 Die Aussendungsrede : 9,35-11,1 Der Beginn der Entscheidung : 11,2-12,50 Die Rede über das Himmelreich : 13,1-53 Weitere Taten - Belehrung der Jünger : 13,54-17,27 Die Rede über das Leben in der Gemeinde : 18,1-35 Die Auseinandersetzung mit den Gegnern in Jerusalem : 21,1-23,39 Die Rede über die Endzeit : 24,1-25,46 Das Leiden und die Auferstehung Jesu : 26,1-28,20 |
| Apg 15,39 Es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung , so dass sie sich voneinander trennten ; Barnabas nahm Markus mit und segelte nach Zypern . |
| BGB 717 Die Ansprüche , die den Gesellschaftern aus dem Gesellschaftsverhältnis gegeneinander zustehen , sind nicht übertragbar . Ausgenommen sind die einem Gesellschafter aus seiner Geschäftsführung zustehenden Ansprüche , soweit deren Befriedigung vor der Auseinandersetzung verlangt werden kann , sowie die Ansprüche auf einen Gewinnanteil oder auf dasjenige , was dem Gesellschafter bei der Auseinandersetzung zukommt . |
| |