kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSchöpfungsordnung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Schöpf|ung|sord|nung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte Die Ehe in der Schöpfungsordnung
Kte 1608 Und doch bleibt , wenn auch schwer gestört , die Schöpfungsordnung bestehen . Um die durch die Sünde geschlagenen Wunden zu heilen , benötigen Mann und Frau die Hilfe der Gnade , die Gott in seiner unendlichen Barmherzigkeit ihnen nie verweigert hat [ Vgl . Gen 3,21 ] . Ohne diese Hilfe kann es dem Mann und der Frau nie gelingen , die Lebenseinheit zustande zu bringen , zu der Gott sie am Anfang geschaffen hat .
Kte 1615 Dieses nachdrückliche Bestehen auf der Unauflöslichkeit des Ehebandes hat Ratlosigkeit hervorgerufen und ist als eine unerfüllbare Forderung erschienen . Jesus hat jedoch den Gatten keine untragbare Last aufgebürdet [ Vgl . Mt 11,29-30 ] , die noch drückender wäre als das Gesetz des Mose . Durch die Wiederherstellung der durch die Sünde gestörten anfänglichen Schöpfungsordnung gab er selbst die Kraft und die Gnade , die Ehe in der neuen Gesinnung des Reiches Gottes zu leben . Wenn die Gatten Christus nachfolgen , sich selbst verleugnen und ihr Kreuz auf sich nehmen [ Vgl . Mk 8,34 ] , werden sie den ursprünglichen Sinn der Ehe erfassen [ Vgl . Mt 19,11. ] und ihn mit Hilfe Christi auch leben können . Diese Gnade der christlichen Ehe ist eine Frucht des Kreuzes Christi , der Quelle allen christlichen Lebens .
Kte 347 Die Schöpfung geschah im Hinblick auf den Sabbat und somit auf die Verehrung und Anbetung Gottes . Der Gottesdienst ist in die Schöpfungsordnung eingeschrieben [ Vgl . Gen 1,14. ] . Dem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden , sagt die Regel des hl . Benedikt , die uns so auf die richtige Ordnung der menschlichen Anliegen hinweist .