| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Glaubenserziehung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Glau|bense|rz|ieh|ung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2125 Da der Atheismus die Existenz Gottes leugnet oder ablehnt , ist er eine Sünde gegen die Tugend der Gottesverehrung [ Vgl . Röm 1,18. ] . Absichten und Umstände können die Verantwortlichkeit für dieses Vergehen stark einschränken . An der Entstehung und Verbreitung des Atheismus können die Gläubigen einen nicht geringen Anteil haben , insofern man sagen muß , daß sie durch Vernachlässigung der Glaubenserziehung , durch mißverständliche Darstellung der Lehre oder auch durch die Mängel ihres religiösen , sittlichen und gesellschaftlichen Lebens das wahre Antlitz Gottes und der Religion eher verhüllen als offenbaren ( GS 19,3 ) . | 
|  | Kte 5 Die Katechese ist eine Glaubenserziehung von Kindern , Jugendlichen und Erwachsenen , die vor allem eine Darlegung der christlichen Lehre umfaßt , wobei man im allgemeinen organisch und systematisch vorgeht , um die Schüler in die Fülle des christlichen Lebens einzuführen ( CT 18 ) . | 
|  |  |