kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
unauslöschliches
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
un|aus|lösch|lich|es
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
Kte Ein unauslöschliches geistliches Siegel
Kte 1280 Die Taufe prägt der Seele ein unauslöschliches geistiges Zeichen ein das Siegel das den Getauften zur christlichen Gottesverehrung weiht Wegen dieses Siegels kann die Tauft nicht wiederholt werden‘ .
Kte 1304 Wie die Taufe , deren Vollendung sie ist , wird die Firmung nur ein einziges Mal gespendet . Die Firmung prägt ja der Seele ein unauslöschliches geistiges Zeichen ein , den Charakter [ Vgl . DS 1609 ] . Dieser ist Zeichen dafür , daß Jesus Christus einen Christen mit dem Siegel seines Geistes gekennzeichnet und ihm die Kraft von oben verliehen hat , damit er sein Zeuge sei [ Vgl . Lk 24,48-49 ] .
Kte 1317 Wie die Taufe prägt auch die Firmung der Seele des Christen ein geistliches Zeichen ein unauslöschliches Siegel ein deshalb kann man dieses Sakrament nur einmal empfangen .
Kte 1582 Wie bei der Taufe und der Firmung wird diese Teilhabe am Amt Christi ein für allemal gewährt . Auch das Weihesakrament verleiht ein unauslöschliches geistiges Zeichen und kann weder wiederholt noch auf Zeit gespendet werden [ Vgl . K . v . Trient : DS 1767 ; LG 21 ; 28 ; 29 ; P02 ] .