kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgemeinschaftlich Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: gem|ein|sc|haftlich
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 878 Zur sakramentalen Natur des kirchlichen Dienstamtes gehört auch sein persönlicher Charakter . Obwohl die Diener Christi gemeinschaftlich handeln , handeln sie stets auch persönlich . Jeder wird persönlich berufen : Du aber folge mir nach ! ( Joh 21,22 ) [ Vgl . Mt 4 , 19. 21 ; Joh 1,43 ] , um in der gemeinsamen Sendung persönlicher Zeuge zu sein , der dem , der ihm die Sendung gibt , persönlich verantwortlich ist . Er ist in dessen Person und für Personen tätig : Ich taufe dich im Namen des Vaters . . . ; ich spreche dich los . . . .
Kte 2586 Die Psalmen sind Nahrung und Ausdruck des Gebetes des Gottesvolkes , das sich an den großen Festen in Jerusalem und jeden Sabbat in den Synagogen versammelt . Dieses Gebet ist zugleich persönlich und gemeinschaftlich : Es betrifft die Betenden selbst und alle Menschen . Es erhebt sich aus dem Heiligen Land und den Gemeinden der Diaspora und umfängt doch die ganze Schöpfung . Die Psalmen erinnern an die Heilsereignisse der Vergangenheit und weisen auf die Vollendung der Geschichte hin . Im Gebet der Psalmen gedenkt das Volk der schon in Erfüllung gegangenen Verheißungen Gottes und erwartet den Messias , der sie endgültig vollenden wird . In Christus gebetet und erfüllt , bleiben die Psalmen für das Gebet der Kirche von wesentlicher Bedeutung [ Vgl . IGLH 100-109 ] .
BGB 48. 3 Sind mehrere Liquidatoren vorhanden , so sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt und können Beschlüsse nur einstimmig fassen , sofern nicht ein anderes bestimmt ist .
BGB 427 Verpflichten sich mehrere durch Vertrag gemeinschaftlich zu einer teilbaren Leistung , so haften sie im Zweifel als Gesamtschuldner .