| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | consubstantialis | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | con|sub|st|an|ti|alis | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 242 Ihr Bekenntnis wird von der apostolischen Überlieferung bewahrt , in deren Gefolge die Kirche im Jahr 325 auf dem ersten Ökumenischen Konzil in Nizäa bekannt hat , daß der Sohn eines Wesens [ homoúsios , consubstantialis ] mit dem Vater , das heißt mit ihm ein einziger Gott ist . Das zweite Ökumenische Konzil , das sich 381 in Konstantinopel versammelt hatte , behielt in seiner Formulierung des Credo von Nizäa diesen Ausdruck bei und bekannte Gottes eingeborenen Sohn als aus dem Vater geboren vor aller Zeit : Gott von Gott , Licht vom Licht , wahrer Gott vom wahren Gott , gezeugt , nicht geschaffen , eines Wesens mit dem Vater ( DS 150 ) . | 
|  |  |