kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGlaubenswahrheit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Glaubenswahrheit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2089 Unglaube besteht in der Mißachtung der geoffenbarten Wahrheit oder in der willentlichen Weigerung , ihr zuzustimmen . Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe erfolgte beharrliche Leugnung einer mit göttlichem und katholischem Glauben zu glaubenden Wahrheit oder einen beharrlichen Zweifel an einer solchen Glaubenswahrheit ; Apostasie nennt man die Ablehnung des christlichen Glaubens im ganzen ; Schisma nennt man die Verweigerung der Unterordnung unter den Papst oder der Gemeinschaft mit den diesem untergebenen Gliedern der Kirche ( [ link ] CIC , can . 751 ) .
Kte 2503 Deswegen sollen die Bischöfe entweder selbst oder durch Beauftragte dafür sorgen , daß die alte und die neue sakrale Kunst in allen ihren Formen gefördert werden . Mit der gleichen religösen Sorgfalt sollen sie von der Liturgie und den Kultgebäuden alles fernzuhalten suchen , was der Glaubenswahrheit und der echten Schönheit der sakralen Kunst nicht entspricht [ Vgl . SC 122-127. ] .
Kte 316 Das Schöpfungswerk wird insbesondere dem Vater zugeschrieben , doch ist es ebenfalls eine Glaubenswahrheit , daß der Vater , der Sohn und der Heilige Geist das einzige , unteilbare Schöpfungsprinzip sind .
Kte Die Existenz der Engel - eine Glaubenswahrheit