| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | unwiderrufliche   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | unw|id|err|ufl|iche  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Hebr 6,18 So sollten wir durch zwei unwiderrufliche Taten , bei denen Gott unmöglich täuschen konnte , einen kräftigen Ansporn haben , wir , die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben , die dargebotene Hoffnung zu ergreifen .   | 
 | Kte 1640 Das Band der Ehe wird somit von Gott selbst geknüpft , so daß die zwischen Getauften geschlossene und vollzogene Ehe nie aufgelöst werden kann . Dieses Band , das aus dem freien menschlichen Akt der Brautleute und dem Vollzug der Ehe hervorgeht , ist fortan unwiderrufliche Wirklichkeit und stellt einen durch die Treue Gottes gewährleisteten Bund her . Es liegt nicht in der Macht der Kirche , sich gegen diese Verfügung der göttlichen Weisheit auszusprechen [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1141 ] .   | 
 |  |