Fachwort |
|
|
Deutsch | eschatologische | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | es|chatolo|gi|sche |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| III Maria - eschatologische Ikone der Kirche |
| Kte 1186 Die Kirche hat auch eine eschatologische Bedeutung . Um in das Gotteshaus einzutreten , muß man eine Schwelle überschreiten . Dies ist ein Sinnbild des Hinübergangs aus der durch die Sünde verwundeten Welt zur Welt des neuen Lebens , in die alle Menschen berufen sind . Die sichtbare Kirche versinnbildlicht das Vaterhaus , zu dem das Volk Gottes unterwegs ist und wo der Vater alle Tränen von ihren Augen abwischen wird ( Offb 21,4 ) . Darum ist die Kirche auch das weit offenstehende einladende Haus aller Kinder Gottes . |
| Kte 673 Seit der Himmelfahrt steht die Ankunft Christi in Herrlichkeit bevor [ Vgl . Apg 22,20 ] , nur steht es uns nicht zu , Zeiten und Fristen zu erfahren , die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat ( Apg 1,7 ) [ Vgl . Mk 13,32 ] . Diese eschatologische Ankunft kann jederzeit geschehen [ Vgl . Mt 24,44 ; 1 Thess 5,2 ] , auch wenn sie und die endzeitliche Prüfung , die ihr vorausgehen wird [ Vgl . 2Thess 2,3-12 ] , noch aufgehalten werden . |
| Kte 676 Dieser gegen Christus gerichtete Betrug zeichnet sich auf der Welt jedesmal ab , wenn man vorgibt , schon innerhalb der Geschichte die messianisehe Hoffnung zu erfüllen , die nur nachgeschichtlich durch das eschatologische Gericht zu ihrem Ziel gelangen kann . Die Kirche hat diese Verfälschung des künftigen Reiches , selbst in ihrer gemäßigten Spielart , unter dem Namen Millenarismus zurückgewiesen [ Vgl . DS 3839 ] , vor allem aber die zuinnerst verkehrte politische Form des säkularisierten Messianismus [ Vgl . die Verurteilung des falschen Mystizismus dieser Fehlform der Erlösung der Armen in der Enzyklika Divioi Redemptoris Pius‘ Xl ] . |
| |