Fachwort |
|
|
Deutsch | Wissenschaftler | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Wissensc|haftler |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2500 Das Tun des Guten ist mit geistiger Freude und moralischer Schönheit verbunden . Desgleichen bringt die Wahrheit Freude und den Glanz geistiger Schönheit mit sich . Die Wahrheit ist von sich aus schön . Die Wahrheit des Wortes ist rationaler Ausdruck der Erkenntnis der geschaffenen und der unerschaffenen Wirklichkeit . Sie ist für den vernunftbegabten Menschen notwendig . Die Wahrheit kann aber auch andere , ergänzende menschliche Ausdrucksformen finden , vor allem dann , wenn das angesprochen werden soll , was sich an ihr nicht in Worte fassen läßt : die Tiefen des menschlichen Herzens , die Erhebungen der Seele und das Mysterium Gottes . Bevor sich Gott dem Menschen in Worten der Wahrheit offenbart , offenbart er sich ihm durch die allgemeine Sprache der Schöpfung , des Werkes seines Wortes , seiner Weisheit , in der Ordnung und Harmonie des Kosmos , die sowohl das Kind als auch der Wissenschaftler entdecken kann . Von der Größe und Schönheit der Geschöpfe läßt sich auf ihren Schöpfer schließ en |
| Kte 341 Die Schönheit des Universums : Ordnung und Harmonie der erschaffenen Welt ergeben sich aus der Verschiedenheit der Seinsformen und der Beziehungen unter diesen . Der Mensch entdeckt sie nach und nach als Naturgesetze . Sie rufen die Bewunderung der Wissenschaftler hervor . Die Schönheit der Schöpfung widerspiegelt die unendliche Schönheit des Schöpfers . Sie soll Ehrfurcht wecken und den Menschen dazu anregen , seinen Verstand und seinen Willen dem Schöpfer unterzuordnen . |
| |