Fachwort |
|
|
Deutsch | Weisheitsbücher | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Wei|sheit|sbüc|her |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1964 Das alte Gesetz ist eine Vorbereitung auf das Evangelium . Das Gesetz war eine Pädagogik und eine Weissagung der zukünftigen Güter ( Irenäus , hæer . 4,15,1 ) . Es kündigt das Werk der Befreiung von der Sünde an , das mit Christus vollendet wird ; es liefert dem Neuen Testament die Bilder , Typen , Symbole , um das Leben nach dem Geiste zu veranschaulichen . Das Gesetz wird vervollständigt durch die Lehre der Weisheitsbücher und der Propheten , die es auf den Neuen Bund und das Himmelreich ausrichten . Manche , die in der Zeit des Alten Bundes lebten , hatten die Liebe und die Gnade des Heiligen Geistes und erwarteten hauptsächlich geistige und ewige Verheißungen ; und insofern gehörten sie zum neuen Gesetz . - Ebenso sind im Neuen Testament manche fleischliche Menschen noch nicht zur Vollkommenheit des neuen Gesetzes gelangt . Diese mußten auch im Neuen Testament durch Furcht vor Strafen und durch gewisse zeitliche Verheißungen zu den Tugendwerken geführt werden . Wenn das alte Gesetz auch die Gebote der Liebe gab , so wurde durch es doch nicht der Heilige Geist verliehen , durch den ‚die Liebe in unsere Herzen ausgegossen ist‘ ( Röm 5,5 ) ( Thomas v . A. , s . th . 1 - 2,107,1 , ad 2 ) . |
| Kte 702 Bis zur Fülle der Zeit ( Gal 4,4 ) bleibt die gemeinsame Sendung des Wortes und des Geistes des Vaters verborgen , ist aber schon von Anfang an am Werk . Der Geist Gottes bereitet auf den Messias vor . Ohne voll geoffenbart zu sein , sind beide schon verheißen , damit sie erwartet und bei ihrem Erscheinen aufgenommen werden . Deshalb forscht [ Vgl . Joh 5,39:46 ] die Kirche , wenn sie das Alte Testament liest [ Vgl . 2 Kor 3,14 ] , nach dem , was der Geist , der durch die Propheten gesprochen hat , uns von Christus sagen will . Unter Propheten versteht der Glaube der Kirche hier diejenigen , die der Heilige Geist bei der Abfassung der Heiligen Bücher des Alten wie des Neuen Testamentes inspiriert hat . Die jüdische Überlieferung unterscheidet das Gesetz ( die fünf ersten Bücher , der sogenannte Pentateuch ) , die Propheten ( unsere sogenannten geschichtlichen und prophetischen Bücher ) und die Schriften ( vor allem die Weisheitsbücher und insbesondere die Psalmen ) [ Vgl . Lk 22,44 ] . |
| |