| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | weiterzuführen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | wei|terzufü|hren | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | GG 69. 3 Auf Ersuchen des Bundespräsidenten ist der Bundeskanzler , auf Ersuchen des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten ein Bundesminister verpflichtet , die Geschäfte bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiterzuführen . § VII . | 
|  | Kte 521 Alles , was Christus gelebt hat , laßt er uns in ihm leben , und er lebt es in uns . Denn er , der Sohn Gottes , hat sich in seiner Fleischwerdung gewissermaßen mit jedem Menschen vereinigt ( GS 22,2 ) . Wir sollen mit ihm eines Wesens werden ; er läßt uns als die Glieder seines Leibes an dem teilnehmen , was er in seinem Fleisch für uns und als unser Vorbild gelebt hat . Wir müssen die Zustände und Mysterien Jesu in uns weiter und zu Ende führen und ihn oft bitten , er solle sie in uns und in seiner ganzen Kirche vollenden und vollbringen . . . Der Sohn Gottes hat nämlich vor , durch die Gnaden‘ die er durch diese Mysterien uns mitteilen , und durch die Wirkungen , die er durch sie in uns hervorbringen will , uns an seinen Mysterien teilhaben zu lassen , sie gleichsam auszudehnen und sie in uns und in seiner ganzen Kirche gewissermaßen weiterzuführen . Und auf diesem Weg will er sie in uns zu Ende führen ( Johannes Eudes , regn. ) . | 
|  | Kte 611 Die Eucharistie , die Jesus in dieser Stunde einsetzt , wird zum Gedächtnis ( 1 Kor 11,25 ) seines Opfers . Er nimmt die Apostel in seine eigene Hingabe hinein und fordert sie auf , diese weiterzuführen [ Vgl . Lk 22,19. ] . Damit setzt er seine Apostel zu Priestern des Neuen Bundes ein : Ich heilige mich für sie , damit auch sie in der Wahrheit geheiligt sind ( Joh 17 , 19 ) [ Vgl . K . v . Trient : DS 1752 ; 1764. ] . | 
|  |  |