| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorhergehenden   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | vorhergehenden  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 946 Dem Bekenntnis zur heiligen katholischen Kirche folgt im Symbolum : die Gemeinschaft der Heiligen . Dieser Glaubensartikel ist in gewisser Weise eine Ausfaltung des vorhergehenden : Was ist die Kirche anderes als die Versammlung aller Heiligen ? ( Niketas , symb . 10 ) . Diese Gemeinschaft der Heiligen ist die Kirche .   | 
 | Kte 2846 Diese Bitte wurzelt in der vorhergehenden , denn unsere Sünden sind die Früchte unserer Zustimmung zur Versuchung . Wir bitten unseren Vater , uns nicht in Versuchung zu führen . Es ist nicht einfach , den griechischen Ausdruck , der so viel bedeutet wie laß uns nicht in Versuchung geraten [ Vgl . Mt 26,41 ] oder laß uns ihr nicht erliegen in einem Wort wiederzugeben . Denn Gott kann nicht in die Versuchung kommen , Böses zu tun , und er führt auch selbst niemand in Versuchung ( Jak 1,13 ) ; er will uns vielmehr davon befreien . Wir bitten ihn , uns nicht den Weg beschreiten zu lassen , der zur Sünde führt . Wir stehen im Kampf zwischen dem Fleisch und dem Geist . So fleht diese Bitte des Vaterunsers um den Geist der Unterscheidung und der Kraft .   | 
 | BGB 1930 Ein Verwandter ist nicht zur Erbfolge berufen , solange ein Verwandter einer vorhergehenden Ordnung vorhanden ist .   | 
 | Kte 749 Der Artikel über die Kirche hängt auch gänzlich vom vorhergehenden Artikel über den Heiligen Geist ab . Denn nachdem wir gezeigt haben , daß der Heilige Geist Quell und Spender aller Heiligkeit ist , bekennen wir jetzt , daß von ihm die Kirche mit Heiligkeit beschenkt wird ( Catech . R . 1,10,1 ) . Wie die Väter sagen , ist die Kirche der Ort , wo der Geist blüht ( Hippolyt , trad . ap . 35 ) .   | 
 |  |