Fachwort |
|
|
Deutsch | vorherbestimmt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | vorh|erb|esti|mmt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1037 Niemand wird von Gott dazu vorherbestimmt , in die Hölle zu kommen [ Vgl . DS 397 ; 1567 ] ; nur eine freiwillige Abkehr von Gott ( eine Todsünde ) , in der man bis zum Ende verharrt , führt dazu . Bei der Eucharistiefeier und in den täglichen Gebeten ihrer Gläubigen erfleht die Kirche das Erbarmen Gottes , der nicht will , daß jemand zugrunde geht , sondern daß alle sich bekehren ( 2 Petr 3,9) : Nimm gnädig an , o Gott , dieses Opfer deiner Diener und deiner ganzen Gemeinde ; ordne unsere Tage in deinem Frieden , rette uns vor dem ewigen Verderben und nimm uns auf in die Schar deiner Erwählten ( MR , Römisches Hochgebet 88 ) . |
| Kte Da uns Gott zur Annahme an Kindes Statt vorherbestimmt hat , hat er uns dem verherrlichten Leibe Christi gleichförmig gemacht . Nachdem ihr nun an dem Gesalbten Anteil erhalten habt , werdet ihr mit Recht Gesalbte genannt ( Cyrill v.Jerusalem , catech . myst . 3,1 ) . |
| Kte 2823 Gott hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan , nach seinem gnädigen Ratschluß . . . das All in Christus wieder unter ein Haupt zu fassen . Durch ihn sind wir auch als Erben vorherbestimmt und eingesetzt nach dem Plan dessen , der alles so verwirklicht , wie er es in seinem Willen beschließt ( Eph 1,9-11 ) . So beten wir inständig , daß dieser gnädige Ratschluß sich verwirkliche auf der Erde , so wie er es im Himmel schon ist . |
| Röm 9,23 und um an den Gefäßen des Erbarmens , die er zur Herrlichkeit vorherbestimmt hat , den Reichtum seiner Herrlichkeit zu erweisen , |
| |