Fachwort |
|
|
Deutsch | vertrauensvoll | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ver|tra|ue|nsv|oll |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2115 Gott kann seinen Propheten und anderen Heiligen die Zukunft offenbaren . Die christliche Haltung besteht jedoch darin , die Zukunft vertrauensvoll der Vorsehung anheimzustellen und sich jeglicher ungesunder Neugier zu enthalten . Wer es an notwendiger Voraussicht fehlen läßt , handelt verantwortungslos . |
| Kte 2800 Das Gebet zu unserem Vater soll in uns den Willen wecken ihm ähnlich zu werden und unser Herz demütig und vertrauensvoll machen . |
| Kte 396 Gott hat den Menschen nach seinem Bilde geschaffen und in seine Freundschaft aufgenommen . Als geistbeseeltes Wesen kann der Mensch diese Freundschaft nur in freier Unterordnung unter Gott leben . Das kommt darin zum Ausdruck , daß den Menschen verboten wird , vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen , denn sobald du davon ißt , wirst du sterben ( Gen 2,17 ) . Dieser Baum der Erkenntnis von Gut und Böse erinnert sinnbildlich an die unüberschreitbare Grenze , die der Mensch als Geschöpf freiwillig anerkennen und vertrauensvoll achten soll . Der Mensch hängt vom Schöpfer ab , er untersteht den Gesetzen der Schöpfung und den sittlichen Normen , die den Gebrauch der Freiheit regeln . |
| |