kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverherrlichten Grundwort verherrlichen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ver|herrlic|hten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 997 Was heißt auferstehen ? Im Tod , bei der Trennung der Seele vom Leib , fällt der Leib des Menschen der Verwesung anheim , während seine Seele Gott entgegengeht und darauf wartet , daß sie einst mit ihrem verherrlichten Leib wiedervereint wird . In seiner Allmacht wird Gott unserem Leib dann endgültig das unvergängliche Leben geben , indem er ihn kraft der Auferstehung Jesu wieder mit unserer Seele vereint .
Kte 999 Wie ? Christus ist mit seinem eigenen Leib auferstanden : Seht meine Hände und meine Füße an : Ich bin es selbst ( Lk 24,39 ) , aber er ist nicht in das irdische Leben zurückgekehrt . Desgleichen werden in ihm alle . . . mit ihren eigenen Leibern auferstehen , die sie jetzt tragen ( 4. K . im Lateran : DS 801 ) . Ihr Leib wird aber in die Gestalt [ eines ] verherrlichten Leibes verwandelt werden ( Phil 3,21 ) , in einen überirdischen Leib ( 1 Kor 15,44) : Nun könnte einer fragen : Wie werden die Toten auferweckt ? Was für einen Leib werden sie haben ? Was für eine törichte Frage ! Auch das , was du säst , wird nicht lebendig , wenn es nicht stirbt . Und was du säst , hat noch nicht die Gestalt , die entstehen wird ; es ist nur ein nacktes Samenkorn . . . Was gesät wird , ist verweslich , was auferweckt wird , unverweslich . . . die Toten werden zur Unvergänglichkeit auferweckt . . . Denn dieses Vergängliche muß sich mit Unvergänglichkeit bekleiden und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit ( 1 Kor 15,35-37. 42. 52-53 ) .
Kte 1499 Durch die heilige Krankensalbung und das Gebet der Priester empfiehlt die ganze Kirche die Kranken dem leidenden und verherrlichten Herrn , daß er sie aufrichte und rette , ja sie ermahnt sie , sich aus freien Stücken mit dem Leiden und dem Tode Christi zu vereinigen und so zum Wohle des Gottesvolkes beizutragen ( LG 11 ) .
Phil 3,21 der unseren armseligen Leib verwandeln wird in die Gestalt seines verherrlichten Leibes , in der Kraft , mit der er sich alles unterwerfen kann .