Fachwort |
|
|
Deutsch | hineingenommen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | hineingenommen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Gen 43,26 Als Josef ins Haus kam , überreichten sie ihm das Geschenk , das sie mit hineingenommen hatten , und warfen sich vor ihm auf die Erde nieder . |
| Kte 1189 Die liturgische Feier umfaßt Zeichen und Symbole die sich auf die Schöpfung ( Licht Wasser Feuer ) auf das menschliche Leben ( waschen salben das Brot brechen ) und auf die Heilsgeschichte ( die Paschariten ) beziehen In die Welt des Glaubens hineingenommen und von dem Kraft des Heiligen Geistes ergriffen , werden diese kosmischen Elemente diese menschlichen Riten diese an Gott erinnernden Gesten zu Trägern des heilbringenden und heiligenden Wirkens Christi |
| Kte 1212 Durch die Sakramente der christlichen Initiation - die Taufe , die Firmung und die Eucharistie - werden die Grundlagen des ganzen christlichen Lebens gelegt . Durch die Gnade Christi beschenkt , erhalten die Menschen Anteil an der göttlichen Natur . Dabei besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Werden und Wachsen des natürlichen Lebens und mit seiner Stärkung . In der Taufe wiedergeboren , werden die Gläubigen durch das Sakrament der Firmung gefestigt und in der Eucharistie mit dem Brot des ewigen Lebens gestärkt . So werden sie durch die Sakramente der christlichen Initiation immer tiefer in das Leben Gottes hineingenommen und kommen der vollendeten Liebe immer näher ( Paul VI. , Ap . Konst . Divinæ consortium naturæ ) [ Vgl . OICA pranotanda 1-2 ] . |
| Kte 1227 Dem hl . Apostel Paulus zufolge wird der Gläubige durch die Taufe in den Tod Christi hineingenommen ; er wird mit ihm begraben und er ersteht mit ihm auf . Wißt ihr denn nicht , daß wir alle , die wir auf Christus Jesus getauft wurden , auf seinen Tod getauft worden sind ? Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod ; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde , so sollen auch wir als neue Menschen leben ( Röm 6,3-4 ) [ Vgl . Kol 2,12 ] . Die Gläubigen haben Christus [ als Gewand ] angelegt ( Gal 3,27 ) . Kraft des Heiligen Geistes ist die Taufe ein Bad , das reinigt , heiligt und gerecht macht [ Vgl . 1 Kor 6,11 12:13 ] . |
| |