Fachwort |
|
|
Deutsch | beträchtlicher | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | beträchtlicher |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| beschwichtigten |
| beschäftigten |
| 57#beschwichtige,beschwichtigen,beschwichtigt,beschwichtigen |
| 86#beschwichtige,beschwichtigst,beschwichtigt,beschwichtigen,beschwichtigt,beschwichtigen |
| 94#beschwichtigte,beschwichtigtest,beschwichtigte,beschwichtigten,beschwichtigtet,beschwichtigten |
| 88#beschwichtige,beschwichtigest,beschwichtige,beschwichtigen,beschwichtiget,beschwichtigen |
| 94#beschwichtigte,beschwichtigtest,beschwichtigte,beschwichtigten,beschwichtigtet,beschwichtigten |
| scissionibus |
| 3#1be |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 2386 Möglicherweise ist einer der beiden Gatten das unschuldige Opfer der durch das Zivilgesetz ausgesprochenen Scheidung . In diesem Fall vestößt er nicht gegen das sittliche Gebot . Es besteht ein beträchtlicher Unterschied zwischen dem Ehepartner , der sich redlich bemüht hat , dem Sakrament der Ehe treu zu bleiben , und ungerechterweise verlassen wird , und demjenigen , der durch ein schweres Vergehen eine kirchenrechtlich gültige Ehe zerstört [ Vgl . FC 84 ] . |
| |