| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | aufgeschrieben | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | aufgeschrieben | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jer 17,1 Judas Sünde ist aufgeschrieben mit eisernem Griffel , / mit diamantenem Stift eingegraben in die Tafel ihres Herzens / und in die Hörner ihrer Altäre , | 
|  | Jer 51,60 Jeremia hatte all das Unheil , das über Babel kommen sollte , in einer einzigen Buchrolle aufgeschrieben , alle jene Worte , die über Babel aufgezeichnet sind . | 
|  | Kte 117 Der geistliche Sinn . Dank der Einheit des Planes Gottes können nicht nur der Schrifttext , sondern auch die Wirklichkeiten und Ereignisse , von denen er spricht , Zeichen sein . 1. Der allegorische Sinn . Wir können ein tieferes Verständnis der Ereignisse gewinnen , wenn wir die Bedeutung erkennen , die sie in Christus haben . So ist der Durchzug durch das Rote Meer ein Zeichen des Sieges Christi und damit der Taufe [ Vgl . 1 Kor 10,2. ] . 2. Der moralische Sinn . Die Geschehnisse , von denen in der Schrift die Rede ist , sollen uns zum richtigen Handeln veranlassen . Sie sind uns als Beispiel . . . uns zur Warnung . . . aufgeschrieben ( 1 Kor 10,11 ) [ Vgl . Hebr 3,1 - 4,11. ] . 3. Der anagogische Sinn . Wir können Wirklichkeiten und Ereignisse in ihrer ewigen Bedeutung sehen , die uns zur ewigen Heimat hinaufführt [ griechisch : anagogé ] . So ist die Kirche auf Erden Zeichen des himmlischen Jerusalem [ Vgl . Offb 21,1-22,5. ] . | 
|  | Jes 65,6 Seht her , alles ist aufgeschrieben bei mir / und ich werde nicht schweigen , / sondern zahle ihnen heim , wie sie es verdienen ; | 
|  |  |