kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschauferstandenen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: au|fe|rs|tand|enen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte Der Zustand der auferstandenen Menschennatur Christi
Kte 985 Die Tauft ist das erste und bedeutsamste Sakrament zur Sündenvergebung sie vereint uns mit dem gestorbenen und auferstandenen Christus und spendet uns den Heiligen Geist .
Kte 989 Wir glauben fest und hoffen zuversichtlich : Wie Christus wirklich von den Toten auferstanden ist und für immer lebt , so werden die Gerechten nach ihrem Tod für immer mit dem auferstandenen Christus leben und er wird sie am Letzten Tag auferwecken [ Vgl . Joh 6,39-40 ] . Wie seine , so wird auch unsere Auferweckung das Werk der heiligsten Dreifaltigkeit sein . Wenn der Geist dessen in euch wohnt , der Jesus von den Toten auferweckt hat , dann wird er , der Christus Jesus von den Toten auferweckt hat , auch eure sterblichen Leiber lebendig machen , durch seinen Geist , der in euch wohnt ( Röm 8,11 ) [ Vgl . 1 Thess 4,14 ; 1 Kor 6,14 ; 2 Kor 4,14 ; Phil 3,10-lt ] .
Kte 995 Zeuge Christi sein heißt Zeuge seiner Auferstehung sein ( Apg 1,22 ) [ Vgl . Apg 4,33 ] , mit ihm nach seiner Auferstehung von den Toten gegessen und getrunken haben ( Apg 10,41 ) . Die christliche Auferstehungshoffnung ist ganz durch die Begegnungen mit dem auferstandenen Christus geprägt . Wir werden gleich ihm , mit ihm und durch ihn auferstehen .
Kte 1047 Das sichtbare Universum ist somit ebenfalls dazu bestimmt , umgewandelt zu werden , damit die Welt , in ihren anfänglichen Zustand zurückversetzt , nunmehr unbehindert im Dienst der Gerechten stehe ( Irenäus , hær . 5,32,1 ) und so an deren Verherrlichung im auferstandenen Jesus Christus teilhabe .