| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Taufbekenntnis | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ta|ufbeken|nt|nis | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 189 Das Glaubensbekenntnis wird zum ersten Mal bei der Taufe abgelegt . Das Glaubenssymbolon ist zunächst Taufbekenntnis . Weil die Taufe im Namen des Vaters , des Sohnes und des Heiligen Geistes ( Mt 28,19 ) gespendet wird , werden die Glaubenswahrheiten , zu denen man sich bei der Taufe bekennt , nach ihrem Bezug zu den drei Personen der heiligsten Dreifaltigkeit gegliedert . | 
|  | Kte 194 Das Apostolische Glaubensbekenntnis , das so genannt wird , weil es mit Recht als treue Zusammenfassung des Glaubens der Apostel gilt . Es ist das alte Taufbekenntnis der Kirche von Rom . Von daher hat es seine große Autorität : Es ist das Symbolum , das die römische Kirche bewahrt , wo Petrus , der erste der Apostel , seinen Sitz hatte und wohin er die gemeinsame Glaubenslehre gebracht hat ( Ambrosius , symb . 7 ) . | 
|  |  |