Fachwort |
|
|
Deutsch | Menschenherzen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Men|schen|herzen |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| 741 |
| DeBartolo |
| |
| Kte 2176 Die Feier des Sonntags hält sich an die sittliche Vorschrift , die dem Menschenherzen von Natur aus eingeschrieben ist : Gott einen sichtbaren , öffentlichen und regelmäßigen äußeren Kult zu erweisen zur Erinnerung an eine allgemeine Wohltat , welche alle Menschen angeht ( Thomas v . A. , s . th . 2-2,122,4 ) . Die Sonntagsfeier erfüllt das im Alten Testament geltende Gebot , dessen Rhythmus und Sinn sie übernimmt , indem sie jede Woche den Schöpfer und Erlöser seines Volkes feiert . |
| Kte 2765 Der überlieferte Ausdruck Herrengebet oder Gebet des Herrn bedeutet , daß Jesus , unser Herr , uns das Gebet zu unserem Vater gelehrt hat . Dieses von Jesus stammende Gebet ist wahrhaft einzigartig : es ist vom Herrn . Zum einen gibt der eingeborene Sohn in den Worten dieses Gebetes uns die Worte , die der Vater ihm gegeben hat [ Vgl . Joh 17,7] : er ist der Lehrer unseres Betens . Zum andern kennt er als fleischgewordenes Wort in seinem Menschenherzen die Bedürfnisse seiner menschlichen Brüder und Schwestern und offenbart sie uns : er ist das Vorbild unseres Betens . |
| |