kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschInkrafttretens Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: In|kra|ftt|ret|ens
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Der Zeitpunkt des Inkrafttretens
GG 82. 2 Jedes Gesetz und jede Rechtsverordnung soll den Tag des Inkrafttretens bestimmen . Fehlt eine solche Bestimmung , so treten sie mit dem vierzehnten Tage nach Ablauf des Tages in Kraft , an dem das Bundesgesetzblatt ausgegeben worden ist . § VIII .
GG 132. 1 Beamte und Richter , die im Zeitpunkte des Inkrafttretens dieses Grundgesetzes auf Lebenszeit angestellt sind , können binnen sechs Monaten nach dem ersten Zusammentritt des Bundestages in den Ruhestand oder Wartestand oder in ein Amt mit niedrigerem Diensteinkommen versetzt werden , wenn ihnen die persönliche oder fachliche Eignung für ihr Amt fehlt . Auf Angestellte , die in einem unkündbaren Dienstverhältnis stehen , findet diese Vorschrift entsprechende Anwendung . Bei Angestellten , deren Dienstverhältnis kündbar ist , können über die tarifmäßige Regelung hinausgehende Kündigungsfristen innerhalb der gleichen Frist aufgehoben werden .