| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Hohenpriesters   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Hohenpriesters  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Das Amt des Hohenpriesters   | 
 | Das Weiheopfer des Hohenpriesters   | 
 | Das Verhalten des Hohenpriesters bei Todesfällen   | 
 |  | 
 | Kte 1083 Von daher versteht man die doppelte Dimension der christlichen Liturgie als Antwort des Glaubens und der Liebe auf die geistlichen Segnungen , mit denen der Vater uns beschenkt . Mit ihrem Herrn vereint und vom Heiligen Geist erfüllt ( Lk 10,21 ) dankt die Kirche einerseits in Anbetung , Lobpreis und Danksagung dem Vater für sein unfaßbares Geschenk ( 2 Kor 9 , 15 ) . Andererseits hört die Kirche bis zur vollen Erfüllung des göttlichen Heilsplanes nicht auf , dem Vater von seinen Gaben die Opfergabe darzubringen und ihn anzuflehen , den Heiligen Geist auf die Opfergabe , auf die Kirche , auf die Gläubigen und auf die ganze Welt herabzusenden , damit durch die Gemeinschaft mit dem Tod und der Auferstehung Christi , des Hohenpriesters , und durch die Macht des Geistes diese göttlichen Segnungen zum Lob seiner herrlichen Gnade ( Eph 1,6 ) lebendige Frucht bringen .   | 
 | Hag 1,14 Und der Herr weckte den Geist des Statthalters von Juda , Serubbabel , des Sohnes Schealtiëls , und den Geist des Hohenpriesters Jeschua , des Sohnes des Jozadak , und den Geist all derer , die vom Volk noch übrig waren , sodass sie kamen und die Arbeit am Tempel ihres Gottes , des Herrn der Heere , aufnahmen ;   | 
 | Hebr 5,5 So hat auch Christus sich nicht selbst die Würde eines Hohenpriesters verliehen , sondern der , der zu ihm gesprochen hat : Mein Sohn bist du . / Heute habe ich dich gezeugt ,   | 
 | Kte 1544 Alles , was das Priestertum des Alten Bundes im voraus bezeichnete , findet in Jesus Christus , dem einen Mittler zwischen Gott und den Menschen ( 1 Tim 2,5 ) , seine Vollendung . Melchisedek , Priester des Höchsten Gottes ( Gen 14,18 ) , wird von der christlichen Überlieferung als ein Vorausbild des Priestertums Christi angesehen , des einzigen Hohenpriesters nach der Ordnung Melchisedeks ( Hebr 5,10 ; 6,20 ) . Christus ist heilig , unschuldig , makellos ( Hebr 7,26 ) und hat durch ein einziges Opfer . . . die , die geheiligt werden , für immer zur Vollendung geführt ( Hebr 10,14 ) , nämlich durch das einmalige Opfer seines Kreuzes .   | 
 |  |