kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschAufmerksamkeit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Auf|merk|sam|keit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1184 Der Sitz [ Kathedra ] des Bischofs oder des Priesters hat dessen Dienst als Vorsteher der Gemeinde und dessen Aufgabe , das Gebet zu leiten , gut erkennbar zu machen ( IGMR 271 ) . Der Ambo : Die Würde des Wortes Gottes erfordert für seine Verkündigung einen besonderen Ort in der Kirche , dem sich im Wortgottesdienst die Aufmerksamkeit der Gläubigen wie von selbst zuwendet ( IGMR 272 ) .
Kte 1403 Beim Letzten Abendmahl richtete der Herr die Aufmerksamkeit seiner Jünger auf die Vollendung des Pascha im Reiche Gottes : Ich sage euch : Von jetzt an werde ich nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken , bis zu dem Tag , an dem ich mit euch von neuem davon trinke im Reich meines Vaters ( Mt 26,29 ) [ Vgl . Lk 22,38 ; Mk 14,25 ] . Jedesmal , wenn die Kirche die Eucharistie feiert , erinnert sie sich an diese Verheißung und richtet ihren Blick auf den , der kommt ( Offb 1,4 ) . In ihrem Gebet ruft sie sein Kommen herbei : Maräna tha ! ( 1 Kor 16,22 ) , Komm , Herr Jesus ! ( Offb 22,20 ) . Es komme deine Gnade und es vergehe diese Welt ! ( Didaché 10,6 ) .
Kte 1516 Nur Priester ( Bischöfe und Presbyter ) sind die Spender der Krankensalbung [ Vgl . K . v . Trient : DS 1697 ; 1719 ; [ link ] CIC , can . 1003 ; CCEO , can , 739 , §1 ] . Die Seelsorger haben die Pflicht , die Gläubigen über die heilsamen Wirkungen dieses Sakramentes zu unterrichten . Die Gläubigen sollen die Kranken ermutigen , nach dem Priester zu rufen , um dieses Sakrament zu empfangen . Die Kranken sollen sich darauf vorbereiten , es in guter innerer Verfassung anzunehmen . Ihre Seelsorger und die ganze Pfarrgemeinde sollen ihnen dabei helfen und sie besonders mit Gebet und brüderlicher Aufmerksamkeit begleiten .
Kte 2186 Christen , die über freie Zeit verfügen , sollen an ihre Brüder und Schwestern denken , die die gleichen Bedürfnisse und Rechte haben , sich jedoch aus Gründen der Armut und der Not nicht ausruhen können . Der Sonntag wird in der christlichen Frömmigkeit stradition für gewöhnlich guten Werken und demütigem Dienst an Kranken , Behinderten und alten Menschen gewidmet . Die Christen sollen den Sonntag auch dadurch heiligen , daß sie ihren Angehörigen und Freunden die Zeit und Aufmerksamkeit schenken , die sie ihnen an den übrigen Tagen der Woche zu wenig widmen können . Der Sonntag ist ein Tag der Besinnung , der Stille , der Bildung und des Betrachtens , die das Wachstum des christlichen inneren Lebens fördern .