Fachwort |
|
|
Deutsch | verschlimmert | Grundwort | verschlimmern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|schl|im|mert |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Farben |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Kte 1515 Wenn ein Kranker , der die Salbung empfangen hat , wieder gesund wird , kann er , falls er wiederum schwer erkrankt , dieses Sakrament von neuem empfangen . Im Laufe der gleichen Krankheit darf dieses Sakrament wiederholt werden , wenn der Zustand sich verschlimmert . Es ist angebracht , die Krankensalbung zu empfangen , wenn man vor einer schweren Operation steht . Das gleiche gilt für Betagte , deren Kräfte zu versagen beginnen . |
| Kte 1529 Ein Christ darf die heilige Salbung jedesmal empfangen wenn er schwer krank wird und jedesmal wenn sich die Krankheit wieder verschlimmert . |
| Kte 1889 Ohne die Hilfe der Gnade sind die Menschen außerstande , den schmalen Pfad zu erkennen zwischen der Feigheit , die dem Bösen weicht , und der Gewalt , die sich zwar einbildet , das Böse zu bekämpfen , es aber in Wirklichkeit verschlimmert ( CA 25 ) . Dies ist der Pfad der christlichen Liebe , der Liebe zu Gott und zum Nächsten . Die Liebe ist das größte soziale Gebot . Sie achtet den anderen und dessen Rechte . Sie verlangt gerechtes Handeln und sie allein macht uns dazu fähig . Sie drängt zu einem Leben der Selbsthingabe : Wer sein Leben zu bewahren sucht , wird es verlieren ; wer es dagegen verliert , wird es gewinnen ( Lk 17,33 ) . |
| |