kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverheirateten Grundwort verheiraten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ver|hei|rate|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenDer Ehebruch mit einer verheirateten Frau
Kte 1571 Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat die lateinische Kirche den Diakonat als eigene und beständige Stufe der Hierarchie wiederhergestellt ( LG 29 ) . Die Ostkirchen hatten stets an ihm festgehalten . Dieser ständige Diakonat , der auch verheirateten Männern übertragen werden kann , stellt für die Sendung der Kirche eine wichtige Bereicherung dar . Es ist angebracht und nützlich , daß Männer , die in der Kirche , sei es im liturgischen und pastoralen Leben , sei es in sozialen und karitativen Werken , einen wahrhaft diakonalen Dienst erfüllen , durch die von den Aposteln her überlieferte Handauflegung gestärkt und dem Altare enger verbunden werden , damit sie ihren Dienst mit Hilfe der sakramentalen Diakonatsgnade wirksamer erfüllen können ( AG 16 ) .
Untertitel 2 Besondere Vorschriften für das Kind und seine nicht miteinander verheirateten Eltern
§ 1633 Personensorge für verheirateten Minderjährigen
Dtn 22,22 Wenn ein Mann dabei ertappt wird , wie er bei einer verheirateten Frau liegt , dann sollen beide sterben , der Mann , der bei der Frau gelegen hat , und die Frau . Du sollst das Böse aus Israel wegschaffen .