Fachwort |
|
|
Deutsch | transzendente | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | tr|ans|zende|nte |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2129 Die göttliche Weisung untersagt jede von Menschenhand angefertigte Darstellung Gottes . Das Buch Deuteronomium erklärt : Eine Gestalt habt ihr an dem Tag , als der Herr am Horeb mitten aus dem Feuer zu euch sprach , nicht gesehen . Lauft nicht in euer Verderben , und macht euch kein Gottesbildnis , das irgend etwas darstellt ( Dtn 4 , 15-16 ) . Der absolut transzendente Gott hat sich Israel geoffenbart . Er ist alles , aber gleichzeitig ist er doch größer als alle seine Werke ( Sir 43,27-28 ) . Er ist der Urheber der Schönheit ( Weish 13,3 ) . |
| Kte 2502 Die sakrale Kunst ist wahr und schön , wenn sie durch die Form ihrer Berufung entspricht : im Glauben und in der Anbetung das transzendente Mysterium Gottes erahnen zu lassen und zu verherrlichen - die unsichtbare , über alles erhabene Schönheit der Wahrheit und Liebe , die in Christus erschienen ist , der Abglanz von Gottes Herrlichkeit und . . . Abbild seines Wesens ( Hebr 1,3 ) ist , und in dem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt ( Kol 2,9 ) . Diese geistige Schönheit spiegelt sich in der seligen Jungfrau und Gottesmutter , den Engeln und den Heiligen wider . Die wahre sakrale Kunst versetzt den Menschen in Anbetung , in Gebet und Liebe zu Gott dem Schöpfer und Retter , dem Heiligen und Heilig machen den . |
| I Das geschichtliche und transzendente Ereignis |
| Kte 660 Daß die Herrlichkeit des Auferstandenen in dieser Zwischenzeit verschleiert war , klingt in seinem geheimnisvollen Wort an Maria von Magdala an : Ich bin noch nicht zum Vater hinaufgegangen . Geh aber zu meinen Brüdern , und sag ihnen : Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater , zu meinem Gott und zu eurem Gott ( Joh 20,17 ) . Dies deutet an , daß die Herrlichkeit des auferstandenen Christus noch nicht ebenso hell erstrahlte wie dann die Herrlichkeit des zur Rechten des Vaters erhöhten Christus . Das zugleich geschichtliche und transzendente Ereignis der Himmelfahrt stellt den Übergang dar . |
| |